Archive for the ‘Allgemein’ Category

Drei Wochen Segeln ab Sibenik

Montag, Oktober 17th, 2016

Von Ende August bis Mitte September war ich mit einem Kamper-Boot, eine Elan 384 Impression „Bizer“ (Perle), drei Wochen mit vier Crews in Dalmatien unterwegs.

In der der ersten Wochen ging es eher ruhig zu, da wir gegen den Wind Richtung Zut und weiter um Uglian in die Marina Olive Island fuhren. Über Biograd und Murter ging es zurück zum Ausgangshafen. In der zweiten Wochen waren wird dann im lauten Süden unterwegs. In der ACI Palmizana hatten wir Wetter bedingt auch einen Hafentag. Vormittags war noch ein Kurzbesuch in Hvar drinnen und am Nachmittag regnete es ordentlich. Danach ging es weiter nach Vrboska und wieder zurück in die Marina Mandalina in Sibenik. In der dritten Woche mit Crewwechsel fuhren wir nochmals nach Zut und dann in die Vinogradisce. Es war sehr viel los und reservieren war am Anfang Pflicht. Etwas später ist es für Segler sicher interessanter. Sibenik

… im Juni ab Marina Seget (Trogir)

Mittwoch, Juli 13th, 2016

Sechs Mann hoch stachen im Juni kurzfristig auf einer alten Bavaria 44 (die eigentlich gecharterte Gib Sea 43 war kaputt) in Trogir in See. Egon und Marko wechselten sich als Skipper tageweise ab, und machten ihre Sache gut. Die „alte Bavaria“ entpuppte sich als gutes Schiff (neue Segel, starker Motor, … ) und der Allgemeinzustand war auch gut. Über die Bobovisve ging es nach Vrboska und weiter nach Trpanj (Nordseite Peljesac). Dieser Ort war trotz Schwell am Nachmittag (Westwind mit gut 15 kn – die Windanzeige funktionierte nicht wirklich und der Verklicker war verbogen) eines der Highlights auf diesem Törn. Das Essen bei Paula war vorzüglich! Dafür war Korcula die Reise nicht wert. Die alte, schäbige Marina mit ihren überhöhten Preisen dämpfen die Eindrücke der Stadt massiv. Da gibt es ruhigere und schönere Plätze in der Gegend. Das nächste Highlight war eine Nacht bei Zlatan in seiner Marina. Gegessen wurde allerdings im Lokal Tamaris bei der freundlichen Wirtin auf der schönen Terrasse. Über Hvar-Stadt ging es nach Milna auf Brac. Die Fischfabrik ist nun endgültig Geschichte und die dritte Marina breitet sich aus. Gestunken hat’s im alten Teil, da ein Kanal ausgepumpt wurde und alles ins Hafenbecken floss. So macht man die ACI-Marina frei für neue Gäste! Bei Yugo ging es dann am letzten Tag zurück in die Heimatmarina.

bei Zlatan

Hanse 355

Mittwoch, Juli 13th, 2016

Ende Mai fuhr ich das erst Mal auf einer Hanse 355. Die Vorfreude war groß, wurde das Boot doch oft hochgelobt. Kurzfristig waren wir dann eine 6-köpfige Crew, was sich als zu viel herausstellte. Da es im Vorfeld schon einige Probleme mit dem Boot gab – ich konnte noch mit dem Skipper sprechen – waren wir auf der Hut. Sämtliche Reparaturen wurden durchgeführt und wir konnten mit einiger Verspätung aus Biograd auslaufen. Ich bin doch des Öfteren auf einem Segelboot, aber so oft, wie in dieser Woche, habe ich mir den Kopf an den niedrigen Türen noch nie angeschlagen. Generell ist mir das Boot (bin selber nur 1,76 m groß) zu niedrig, und für maximal vier Personen geeignet. Was auffiel: es gab Probleme mit den Abflüssen (Waschbecken, Fäkalientank)! Scheinbar sind diese zu dünn ausgeführt, oder es gibt zu starke Umlenkungen. Segeltechnisch lief sie gut!

Hanse 355 Mala

Hanse 355 Mala

FB4 ist in der Tasche

Mittwoch, Juli 13th, 2016

Vor den sinnlosen Änderungen im österreichischen Prüfungswesen habe ich im Mai noch schnell den praktischen Erweiterungsteil von FB3 auf FB4 (no limits – weltweit) in Kroatien absolviert. Die Theorieprüfung wurde im Dezember in Graz erfolgreich abgelegt. Die Schwerpunkte dabei waren Astronavigation und Langfahrtplanung. Es war ein großes Erlebnis für mich, mit dieser Top-Crew auf Prüfungstörn zu gehen. Geballte Kompetenz und ganz liebe Leute machten die drei Tage auf See zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ja, wir sehen uns im nächsten Jahr auf einem Boot ohne Prüfer wieder!

Pruefungstoern FB4

Pruefungstoern FB4

Skippertraining 2016 ….

Sonntag, April 24th, 2016

… ist jetzt schon wieder Geschichte. Nach starkem Yugo an den ersten beiden Tagen und den Zielen Marina Olive Island und Preko, kam die Bora. Es ging bei bis zu 35 kn zurück nach Biograd. Wir wollten rückwärts in die Marina fahren … ein Knall und die Schubstange der Ruderanlage brach. Blöderweise verkeilte sich das Ruderblatt in einer Endstellung, was danach vor allem beim Schleppen Probleme bereitete. Die Charterfirma war rasch zur Stelle und schleppte uns unter großem Aufwand in die Marina retour. Am nächsten Morgen wurde die Ruderanlage repariert und wir konnten Richtung Murter bei Bora wieder auslaufen. Nach einer Nacht in der Marina Betina ging es retour nach Biograd bei moderatem Südwind unter Vollzeug. War eine schöne und interessante Woche.

Richtung Murter

unter Vollzeug

 

 

Downsizing ist heuer angesagt!

Sonntag, April 10th, 2016

Die Saison steht vor der Tür und die Boote sind gechartert. Nach zwei Katamaranen im Vorjahr werden die Boote und Crews heuer wieder kleiner – freue mich! Besonders freue ich mich auf eine Hanse 355 … wird sicher eine interessante und spannende Segelwoche. Im Herbst geht es dann mit einer Elan 385 Impression für drei Wochen ab Sibenik mit vier Crews durch die Dalmatinische Inselwelt. Da wären dann noch eine Bavaria Criuser 36 und eine Gib Sea 43 für die restlichen Charterwochen …  😉

Starigrad

Starigrad

Das Segeljahr 2016 begonnen

Sonntag, April 10th, 2016

Am alljährlichen Besuch auf der Boot in Tulln wurden wieder viele Informationen ausgetauscht, neue Trends beobachtet und mit den Charterfirmen verhandelt.
Die Reise hat sich wieder einmal gelohnt. Bedenklich erscheint mir die Entwicklung im Raum Trogir – Hvar. Da durch den massiven Ausbau der Marinas auch viele Boote dazu kommen werden, ist Kapazitätsgrenze in dieser Region überschritten. Der Raum Hvar verkommt in der Zeit von Anfang Juni bis Mitte September zur lauten Partymeile und wird von mir sicherlich gemieden.

Boot Tulln 2016

Boot Tulln 2016

Am 16. September wurde der 365. Seetag gefeiert!

Dienstag, Oktober 6th, 2015

Zum Geburtstagstörn kam auch noch ein schönes Jubileum dazu. Beim Raussegeln aus Skradin wurde in einer Ankerbucht auf den 365. Seetag angestoßen. 50ziger_Toern_  (122)

Kurz danach ging es weiter nach Sibenik und Murter.

Zurück aus Tulln

Sonntag, März 15th, 2015

Da haben wir wieder viele Bekannte getroffen und noch mehr für die neue Segelsaison geplant. Der Ausflug hat sich finanziell ausgezahlt. Leider haben sich schon wieder einige Parameter für 2015 verändert. Egal, das Segeljahr kann starten!

auf der Messe

auf der Messe

Nach 43 Seetagen ist das Segeljahr 2014 bereits Geschichte

Samstag, Oktober 25th, 2014

Rückblickend fallen mir schon einige Orte wie Murter, Zut, Pula, Madulin, Valun, Cres, Rabac, Rovinj, Biograd, Primosten, Trogir, Zlarin, Skradin, Bobovisce, Vis, Sv. Nedjelja/Zlatan, Hvar, Starigrad, Stormoska, Maslinica, Kremik, Sibenik, Milna, Kastela und die Palmizana ein. Fotos gibt es wie immer hier . Es war ein schönes und unfallfreies Segeljahr mit viel Wetterglück.

2014